Heidelberger Gründer macht Hundeleinen kindersicher

Hallo Chris, vielen Dank, dass du dir die Zeit für ein Interview mit uns nimmst ! Stell dich unseren Leser:innen doch mal kurz vor – wer bist du, und was machst du bei der little Captain Zauberleine?

Ich bin Chris, Gründer verschiedener Startups und Entwickler der little Captain Zauberleine. Entwicklung, Einkauf, Sales, Marketing, Support – ich kümmere mich als Oneman-Show um die Etablierung eines komplett neuen Marktes: Kinder und Hunde

Vielleicht möchtest du uns Euer Startup, ganz zu Beginn unseres Interviews, kurz vorstellen ?

Die little Captain Zauberleine ist die erste kindersichere Hundeleine. Eine zum Patent angemeldete Magnetschlaufe löst sich bei ruckartigem Zug und schützt das Kind beim gemeinsamen Gassigehen. Eine zweite, feste Schlaufe für Mama oder Papa hat den Hund dabei immer unter Kontrolle. little Captain entwickelt die Zauberleine jeden Tag weiter und bietet diese auf Amazon und im eigenen Shop in unterschiedlichen Längen, Materialien und Farben an.

Welches Problem wollt ihr mit der little Captain Zauberleine lösen?

Die little Captain Zauberleine erlaubt es als erste Hundeleine überhaupt auch Kindern, gefahrlos die Leine zu halten. Zieht ein Hund ruckartig an der Leine, besteht bei Kindern, körperlich eingeschränkten oder älteren Menschen die Gefahr, hinterhergerissen zu werden. Die Zauberleine schützt körperlich dem Hund unterlegene Menschen und bietet gleichzeitig die volle Kontrolle.

Wie würdest du deiner Großmutter die little Captain Zauberleine erklären ?

Kinder lieben Hunde. Früher oder später kommt die Frage: Mama, darf ich heute Snoopys Leine halten? Und dann lautet die Antwort ganz oft: Das geht leider noch nicht. Stell dir vor, Snoopy sieht auf der anderen Straßenseite seinen besten Freund und rennt los: Dann fliegst du in einem hohen Bogen hinterher.

Mit der Zauberleine bieten wir eine sichere Möglichkeit für Kinder, die Leine zu halten und sorgen so für strahlende, stolze Kinderaugen

Wie funktioniert euer Geschäftsmodell ?

Entwicklung, Herstellung und Vertrieb neuer Leinen-Innovationen

Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen ?

In einem früheren App-Startup wurde ein funktionierendes Geschäftsmodell komplett vernachlässigt. Ohne Geschäftsmodell bleibt es beim Hobbyprojekt.

Was habt ihr daraus gelernt ?

Mit little Captain wurden von Anfang an auf Marktgröße, Zielgruppe, Kostenkalkulation, Vertrieb und Marketing fokussiert.

Und wo habt ihr bisher alles richtig gemacht ?

Nirgendwo. Ich lerne jeden Tag aus Dingen, die ich beim nächsten Mal besser machen werde

Was ist euer nächstes großes Ziel ?

Launch einer weiteren Leinen-Innovation für effektiveres Leinenführigkeits-Training

Vielleicht noch ein paar persönliche Fragen – Stell dir vor, du würdest heute nochmal ganz von vorn starten. Was würdest du anders machen?

Deutlich früher launchen. Die Zauberleine war bereits zu perfekt

Erinnerst du dich noch an den Moment, in dem du entschieden hast: Ich gründe ein Unternehmen!? Was war der Auslöser?

Ich habe bereits in der Grundschule mit ersten Ideen erste unternehmerische Erfahrungen gesammelt. Nach dem Studium ging die unternehmerische Reise dann richtig los. Auslöser und Antrieb sind der stetige Wunsch nach Freiheit und Weiterentwicklung.

Jede Gründung bringt Herausforderungen. Was war deine größte bisher – und wie hast du sie gelöst?

Die Zauberleine ist ein sehr erklärungsbedürftiges Produkt, das gegen eine etablierte Meinung antritt: Kinder dürfen keine Leine halten. Social Media bietet hier viele Möglichkeiten, Aufklärungsarbeit zu leisten: Videos über die Funktionsweise allgemein, Zeitlupenaufnahmen der Momente, in denen sich die Magnete lösen oder Interviews mit glücklichen Hundebesitzern, die die Zauberleine im Einsatz haben: Ich zeige aus verschiedensten Perspektiven jeder Familie mit Kind und Hund auf, warum die Zauberleine eben doch ein echte Gamechanger ist.

Welche Entscheidung hat sich im Nachhinein als goldrichtig herausgestellt?

Viel Wert auf Qualität zu legen: Die technischen Vorteile der Zauberleine funktionieren und sorgen zusammen mit der Qualität der Leine für Weiterempfehlungen und Mund-zu-Mund Propaganda

Was war der beste Ratschlag, den du je bekommen hast – und von wem?

Mein Hund Captain zeigt mir jeden Tag, wie sehr man den Moment abseits von Smartphone und Social Media genießen kann.

Welchen Rat würdest du anderen Gründer:innen mit auf den Weg geben – besonders jenen, die noch zögern?

Legt los! Geht den ersten Schritt. Alles Weitere kommt von alleine.

Was ist eine harte Wahrheit über Unternehmertum, über die zu wenig gesprochen wird?

Einen klassischen Feierabend gibt es nicht mehr. Das eigene Projekt, Druck und eigener, enorm hoher Anspruch begleiten einen 24/7. Abschalten wird zur Herausforderung

Welche Bücher, Podcasts oder Menschen inspirieren dich – und warum?

Menschen, die ihre eigenen Ideen erfolgreich umgesetzt haben sind immer inspirierend und Vorbilder für mich. Empfehlung: Die OMR-Folge mit Bobby Dekeyser: Mehr Motivation, immer und immer wieder die eigenen Ideen anzupacken, geht nicht.

Was war für dich ein echter „Gamechanger“ – ob Tool, Team oder Mindset?

Die Möglichkeiten der KI sind aktuell die größten Gamechanger. Das Schreiben von Creatives, Cutten von Videos, Diskutieren über Produktneuheiten oder Nachhilfe beim Export nach Australien: KI bietet Unterstützung bei allem, was ich tue.

Was bedeutet für dich Erfolg – ganz persönlich?

Die Freiheit, jeden Tag das zu tun zu können, wofür ich brenne

Wenn du anderen Gründern oder Unternehmer:innen in Baden-Württemberg eine Botschaft mitgeben könntest – welche wäre das?

Legt los. Geht den ersten Schritt und lernt! Alles Weitere kommt.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, mit uns so offen zu sprechen.

Previous post Gründerwasen 2025 am 08.10.2025
Next post Erfahrung trifft KI: Wie Senior Connect den Arbeitsmarkt neu denkt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.