Dabei soll ein Innovationszentrum entstehen, das verschiedene Partner zusammenbringt. Ziel ist es, Technologien in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz zu entwickeln, zu fördern und in den Markt einzuführen. Unter anderem sollen Forschungs- und Verbundprojekte aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Green Tech-basierte KMU und Start-ups aus den Bereichen Energie, Umwelt und Mobilität einen gemeinsamen Schaffensort im Innovationszentrum finden. Das Projekt wird mit 5 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und 2,5 Millionen Euro aus Landesmitteln gefördert und zielt darauf ab, den Green Tech-Sektor in Baden-Württemberg zu stärken und den Umwelt- und Klimaschutz voranzutreiben.
Quelle: Wirtschaft digital Baden-Württemberg