„Es ist gut und richtig, dass die Europäische Kommission mit dem ‚EU Chips Act‘ nun die Grundlage dafür schaffen will, den EU-Anteil auf dem weltweiten Markt für Chips zu steigern.“...
Es komme nun unter anderem darauf an, dass die Pharmaindustrie insbesondere im regulatorischen Bereich und beim Zugang zu Gesundheitsdaten weiter gestärkt wird. Vor allem mit einem besseren Zugang zu klinischen...
69 Prozent der befragten Mitglieder des Vereins gaben an, dass sie an dem gesamtwirtschaftlichen Digitalisierungsschub, der durch die Pandemie ausgelöst wurde, profitieren konnten. Der Großteil der Unternehmen hält eine Verbesserung...
Darin geht es u.a. um das Thema Innovationen im Kontext von Lieferketten. Zu Gast ist Lukas Pünder, einer der drei Gründer von retraced. Das Start-up bietet eine Transparenz- und Nachhaltigkeitsmanagement-Plattform...
Das Projekt Cyber Valley I bildet den Auftakt für den weiteren Aufbau der Cyber-Valley-Initiative am Standort Tübingen. Es bietet Flächen für Forschung und Lehre in Informatik,künstliche Intelligenz (KI) und Robotik....
„Mit dem Green Deal hat sich Europa auf den Weg zur Klimaneutralität gemacht. Für uns in Baden-Württemberg ist das viel mehr als nur ein Pflichtenheft. Unser Ziel lautet ganz klar:...
Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Technik, digitale Bildung, Kulturwandel und Digitalisierungsmethoden. Die Teilnehmenden können sich in einem freien und ungezwungenen Ambiente austauschen. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit...
Damit beteiligt sich Baden-Württemberg anteilig an der Grundfinanzierung des Instituts. Das DHI mit Sitz in Berlin ist eine Forschungseinrichtung, die speziell im und für das Handwerk tätig ist. Innerhalb des...
Mit dem Vormarsch sogenannter „Virtual Productions“ befindet sich die Filmwelt im Umbruch. Große LED-Bildschirmwände ermöglichen es, Filmsets virtuell ins Studio zu projizieren. Kostspielige und umweltbelastende Reisen könnten so zukünftig minimiert...
„Die öffentliche Beschaffung leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Mit diesem gemeinsamen Filmprojekt wollen wir für eine nachhaltige Beschaffung werben, eventuell vorhandene Vorbehalte ausräumen und das Bewusstsein für das Thema...